top of page

LEHRANALYSE

WAS IST LEHRANALYSE?

Lehranalyse ist eine Form Selbsterfahrung, die im Rahmen der Ausbildung zum Psychotherapeuten stattfindet. Im Rahmen einer tiefgehenden Psychoanalyse wird der zukünftige Psychoanalytiker selbst zum Analysanden. Sie dient primär zu Ausbildungszwecken, aber auch zur individuellen Persönlichkeitsentwicklung. Die Lehranalyse ist ein zentraler Faktor zur Professionalisierung der psychoanalytischen Arbeit, da sie Selbstreflexion, Selbsterkenntnis und persönliche Reifung fördert.

WAS BIETE ICH AN?

Als DGPT-zertifizierter Lehranalytiker biete ich in meiner Praxis Lehranalysen im Umfang von zwei bis drei Stunden pro Woche an. Wenn Sie an einem DGPT-Institut Ihre Ausbildung absolvieren, können Sie die Lehranalyse in meiner Praxis vollumfänglich anrechnen. Bei anderen Instituten sollten vorher die Richtlinien geprüft werden. Es spielt keine Rolle, ob die Lehranalyse in Deutschland oder in der Schweiz durchgeführt wird. Einzig die tarifliche Situation unterscheidet sich.

WIE IST DER ABLAUF?

Die Reichweite, Dauer und Tiefe der Lehranalyse orientiert sich an den Ausbildungsstatuten und Ihren persönlichen Bedürfnissen.

bottom of page